SCHÜTZEN SIE SICH!
Eine individuelle FUNK ALARMANLAGE schafft Sicherheit.
Eine Funk Alarmanlage schützt zuverlässig Personen und Wertgegenstände. Sie ist immer eine individuelle Lösung und muss sorgfältig geplant und installiert werden. Ihre Funk-Alarmanlage wird so konzipiert, dass sie Sie ein Leben lang begleitet und mit Ihren Anforderungen wächst. Hochwertige Komponenten und die Erfahrung unserer Mitarbeiter garantieren Ihnen die höchstmögliche Betriebssicherheit.
Schützen Sie sich und Ihre Familie oder Ihren Betrieb gegen Einbruch, Überfall, Feuer oder Wasserschäden sowie bei Notfällen.
WIE FUNKTIONIERT EINE FUNK ALARMANLAGE?
Eine Daitem Funk-Alarmanlage funktioniert wie herkömmliche, verdrahtete Alarmanlage. Der Unterschied besteht darin, dass die Anlagen auf Funkbasis arbeiten. Das großflächige Kabelverlegen, das bei der Installation von Draht-Alarmanlagen nötig ist, entfällt. Die Melder überwachen Türen und Fenster oder Innenräume. Sie geben, sobald sie einen Einbrecher detektieren, diese Information nicht durch ein Kabel sondern per Funk an die Alarmzentrale weiter. Die Alarmzentrale steuert per Funk eine Außensirene und/oder ein Telefonwählgerät (zur Benachrichtigung eines Bewachungsunternehmens) an. Es kann auch ein Sirenenalarm im Gebäude ausgelöst werden. Die Bedienung erfolgt ebenfalls per Funk, zum Beispiel mit einem Handsender, einer Code-Tastatur oder beim Auf- und Zuschließen der Tür. Bei Funktechnik Seissl finden Sie unterschiedliche Alarmsysteme, um Ihnen die komfortabelste Lösung zu bieten.

INDIVIDUELLE SICHERHEIT …
Das Funk-Alarmsystem mit Qualitätssiegel VdS Home überwacht Innen- und Aussenbereiche von Privat- und Gewerbe-Immobilien, wie beispielsweise Wohnhäuser, Villen, Läden, Agenturen, Praxen sowie Gärten und Carports. Die Bedienung des Alarmsystems ist einfach und komfortabel über Code-Einrichtung, per Transponder, mit Handsender oder auch per App möglich.
… AUCH FÜR IHRE WOHNRÄUME.
Die Code-Einrichtung des D22 Funk-Alarmsystems passt sich Ihrem persönlichen Wohnstil an. Wählen Sie aus vier verschiedenen Design-Varianten oder einer weißen Code-Einrichtung das passende Bedienelement für Ihr Zuhause.
DESIGNSTARKE FUNK ALARMANLAGE
Auch im Bereich der Sicherheitstechnik kann man Wert auf Design legen. Unsere Alarmanlagen fügen sich harmonisch in ihr Wohnambiente.
Element der Funk-Alarmanlage
Die DAITEM Produktlinie D22 entspricht den europäischen Normenreihen EN 50130 und EN 50131 Klasse II (Grad 2) und ist das passende Funk-Alarmsystem für Menschen, die auch im Bereich der Sicherheitstechnik Wert auf Design legen.
Absolut drahtloses Funk-Alarmsystem für die Innen- und Aussenüberwachung von Privat- und Gewerbe-Immobilien.
Funk-Alarm-Zentrale
Die Funk-Alarmzentrale ist das Gehirn der Funk-Alarmanlage. Sie registriert und verarbeitet alle Daten und gibt die Meldungen der Einbruchmelder an die Funk-Außensirene oder an ein Bewachungsunternehmen weiter.

Funk-Kontakt-Melder
Die Funk-Kontaktmelder sind Teil der Funk-Alarmanlage und überwachen Türen und Fenster. Sie erkennen und melden sofort, wenn ein Fenster oder eine Tür unbefugt geöffnet werden.

Funk-Bewegungs-Melder mit Kamera
Die Funk-Infrarot-Bewegungsmelder mit Kamera registrieren zuverlässig jede Bewegung von Personen, melden einen Eindringling sofort und speichern das Ereignis auf einer Speicherkarte.

Funk-Bewegungs-Melder
Die Funk-Infrarot-Bewegungsmelder registrieren innerhalb der Funk-Alarmanlage zuverlässig jede Bewegung von Personen und melden einen Eindringling sofort.

Funk-Outdoor-Melder
Der Funk-Infrarot-Außen-Bewegungsmelder meldet als Teil der Funk-Alarmanlage einem Eindringling, über einen Voralarm der Außensirene, „Du bist erkannt worden!“

Funk-Kombi-Rauch-Wärmewarnmelder
Die Funk-Kombi-Rauch-Wärmewarnmelder detektieren lebensgefährlichen Brandrauch und plötzliche Anstiege der Temperatur frühzeitig und schlagen direkt vor Ort Alarm.

Funk-Handsender
Mit dem Funk-Handsender lässt sich die Funk-Alarmanlage einfach und komfortabel ein- und ausschalten sowie zu jeder Zeit einen Notfall melden, auch bei ausgeschalteter Funk-Alarmanlage.

Funk-Code-Einrichtung
Mit der Funk-Code-Einrichtung mit Transponderfunktion und Bewegungsmelder lässt sich die Funk-Alarmanlage einfach bedienen.

Funk-Telefonwählgerät
Das Funk-Telefonwählgerät alarmiert im Gefahr- oder Notfall eine Kontaktperson und/oder ein Bewachungs-unternehmen über das Telefonnetz. Für Ferienhäuser, Boote usw. auch als GSM-Telefonwählgerät.

Funk-Außensirene
Die Funk-Außensirene meldet jeden Gefahr- oder Notfall sofort optisch und/oder akustisch und schreckt damit potentielle Einbrecher ab.

Einfach zu bedienen – auch per App
Neben der Bedienung über Handsender oder ein Bedienelement lässt sich das D22 Funk-Alarmsystem auch mittels Smartphone oder Tablet einfach und schnell mit der App e-DAITEM fernsteuern.
Laden Sie die e-DAITEM App kostenfrei herunter.
Für iOS im Apple App Store und
